FreiDay


An unserer Schule  gehen die Lernenden jeden Freitag ihren eigenen Fragen, Interessen und Themen nach. Begleitet und unterstützt von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern werden einzelne Projekte in den Forumsstunden vorgestellt. 

 

Nach Vorlage des Konzeptes der Initiative ‚Schule im Aufbruch‘ geht es im Besonderen um die Ermöglichung von solchen Freiräumen, welche „zentrale Zukunftskompetenzen wie Mut und Vertrauen in Ungewissheit förder(n) und junge Menschen befähig(en), mit Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität umzugehen.

Der FREI DAY macht Schulen zu WERK-Stätten, WIRK-Stätten und TAT-Orten für weltverantwortliches Handeln.“ (https://www.frei-day.org).

 


Ansprechpartnerin: Meike Neubacher 



FreiDay Projekt: Menschenwürdige Arbeit

Hallo wir sind Erisona, Erinesa, Gesa, und Sahraa aus dem 6ten Jahrgang.

Wir haben das FreidayProjekt "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum".

Wir haben schon viel gemacht wie z.B. waren wir im Harz und haben dort mit dem Bundestagsabgeordneten über unser Projekt gesprochen. Dazu haben wir in Hannover Interviews geführt mit fremden Menschen und wir haben in Garbsen Mitte Plakate aufgehängt.

Wir wollen mit unserem Projekt anderen Menschen helfen, also das jeder einen vernünftigen Job hat und genug verdient.